Startseite

2021

Liebe Freunde des AUSTROPOPS, wir freuen uns sehr, dass es uns auch in diesem ungewöhnlichem Jahr wieder gelungen ist ein paar Termine zu finden, an welchen wir konzertieren werden. Schaut rein bei unseren Veranstaltungen, wir freuen uns auf euch alle!

Pfiats eich

2020

Beginnzeiten

Liebe Freunde von Austria 4+!
Leider hat sich ein kleiner Fehler in unsere Ankündigung geschlichen: unsere Konzerte im Turm Baur finden alle um 20.00h statt, die anderen Beginnzeiten stimmen nicht.
Außerdem bittet uns der Veranstalter noch einmal darauf hinzuweisen, dass der 29. Juli immer noch überbucht ist und es daher dringend notwendig ist, dass alle, denen es möglich ist ihren Termin noch tauschen mit einem der folgenden Tage.

Die Hotline ist  von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr für Euch da: 0841/88555544

Vielen Dank dafür, wir freuen uns auf euch!

 

Absage

Leider wurde nun auch unser Konzert im Lustspielhaus in München wegen Corona abgesagt. Aber wir arbeiten daran 2021 hier aufzutreten.

Verschiebung
Unser Konzert in der Burg Trausnitz am 3. August 2020 wurde aufgrund der Beschränkungen in der Corona Krise auf den 31. Juli nächsten Jahres verlegt.

Absage
Aufgrund der Beschränkungen in der Corona Krise, hat der Veranstalter in Maisach unseren Auftritt am 25. Juli 2020 leider absagen müssen. Wir hoffen auf einen Nachholtermin 2021.

Auch an uns geht die derzeitige Situation nicht spurlos vorüber.
Leider muss das Konzert in Stadtbergen aufgrund der derzeitigen Bestimmungen verschoben werden. Neuer Termin ist der 12. September 2020, gekaufte Karten behalten natürlich ihre Gültigkeit und wir freuen uns, wenn wir euch alle zum neuen Termin sehen werden.
Natürlich werden wir euch  so schnell wie möglich über jede weitere Änderung unserer Tour informieren.

Bleibt gesund – bis bald zum freudigen Wiedersehen!

2019

Wir haben es geschafft und für dieses Jahr wieder ein paar Konzert-Termine fixieren können. Diese könnt ihr unserem Veranstaltungskalender entnehmen.

Wir freuen uns!

2018

Ab März sind wir wieder unterwegs mit neuem Repertoire zum Gipfel österreichischer Austropop-Seligkeit, den Rucksack prall gefüllt mit altbekannten Liedern von Wolfgang Ambros, Georg Danzer, STS, Ludwig Hirsch, Rainhard Fendrich und vielen anderen.

2017

Für eine neue Tour holen sich Austria 4+ mit dem Musiker Stefan Pellmaier neue Verstärkung an Bord, da Martin Funk nach 4 Jahren die Truppe verlässt.

2012

Nach vielen erfolgreich absolvierten Konzerten im ersten Jahr zieht es Aurel in den Norden der Republik und er tritt ein Engagement bei den städtischen Bühnen Münster an. Für ihn übernimmt der Neuburger Martin Funk, welcher von nun an das Quartett an der Cajon verstärkt. Hin und wieder sind sie nun sogar zu sechst auf der Bühne vertreten, wie zum Beispiel im Juli 2014 auf dem Tollwodfestival München.

Tollwood in München

2011

Vier österreichischen Vollblut- Schauspieler Aurel Bereuter, Stefan Leonhardsberger, Richard Putzinger und Peter Reisser lernen sich am Theater Ingolstadt kennen, spielen gemeinsam in unzähligen Stücken, werden mit Publikumspreisen überhäuft und entdecken eines Tages ihre wahre Leidenschaft: Den AUSTRO-POP. Die Lieder von Fendrich, Danzer, STS, Ambros, Ostbahnkurti & Co wecken Erinnerungen an Jugendzeiten, die erste Liebe, scheinbare Verluste, Freiheitskämpfe, oder dem Lieblingsthema der Wiener, dem Tod, und läßt die Exilanten in der Fremde zusammenfinden.
Einen Seelenverwandten haben sie dabei in dem Augsburger Musiker Martin Schmid gefunden, der die aus allen vier Himmelsrichtungen stammenden Exil-Österreicher mit sagenhaften Arrangements musikalisch zusammenführt. Als musikalische Botschafter ihrer Heimat betreten die Schauspieler als Musiker Neuland und stellen schnell fest, daß die Lieder ihrer Landsleute in Bayern tiefe Wurzeln geschlagen haben und viele Menschen erreicht.
2011 beschließen sie, einen musikalisch-kulinarischen Heimatabend zusammenzustellen und erobern von diesem Moment an die Bühnen in und um Ingolstadt herum. Gemeinsam schwelgen sie im Liedgut des Austropop, das ihre Heimat weit über die Grenzen hinaus berühmt gemacht hat und sie in der Fremde zusammenfinden läßt.

Ein Stück Heimat über alle Grenzen hinweg! Bei Grünem Veltliner und Gschichtln aus Österreich geht einem einfach das Herz auf.

 

 

 

 

Musikauswahl

Unser Repertoire umfasst folgende Titel
Der alte Wessely Georg Danzer
Des is mei Frau Georg Danzer
Die Moritat vom Frauenmörder Wurm Georg Danzer
Griechenland Georg Danzer
Heit bin i wieda fett wie ein Radierer Georg Danzer
I bin a Kniera Georg Danzer
Jö schau Georg Danzer
Lass mi amoi no d´Sunn aufgehn sehn Georg Danzer
Ollas Leiwand Georg Danzer
Ruaf mi ned an Georg Danzer
Traurig aber wahr Georg Danzer
Wiener Trilogie Georg Danzer
A Mensch mecht i bleibn Wolfgang Ambros
Da Hofa Wolfgang Ambros
Die Blume aus dem Gemeindebau Wolfgang Ambros
Die Kinettn, wo i schlof Wolfgang Ambros
Du verstehst mi ned Wolfgang Ambros
Es lebe der Zentralfriedhof Wolfgang Ambros
Heite drah i mi ham Wolfgang Ambros
Hoit, da is a Spoit Wolfgang Ambros
I bins ned Wolfgang Ambros
Langsam wachs ma zsamm Wolfgang Ambros
Schaffnerlos Wolfgang Ambros
Schifoan Wolfgang Ambros
Wem heit ned schlecht is Wolfgang Ambros
Zwickts mi Wolfgang Ambros
Der Wind Rainhard Fendrich
I am from Austria Rainhard Fendrich
Macho Macho Rainhard Fendrich
Schickeria Rainhard Fendrich
Strada del Sole Rainhard Fendrich
Vü scheener is des G´fühl Rainhard Fendrich
Weus´d a Herz hast wia a Bergwerk Rainhard Fendrich
Zweierbeziehung Rainhard Fendrich
Fürstenfeld STS
Gell du bleibst heit Nacht bei mir STS
Großvater STS
Immer weida fort STS
Irgendwann bleib i dann durt STS
Kalt und kälter STS
Mach die Augn zua STS
Du entschuldige i kenn di Peter Cornelius
Reif für die Insel Peter Cornelius
Für immer jung André Heller/Wolfgang Ambros
Das Geburtstagsgeschenk Ludwig Hirsch
Der Dorftrottel Ludwig Hirsch
In der Kellergassen Ludwig Hirsch
I lieg am Ruckn Ludwig Hirsch
A Schritt vire Ostbahnkurti
Mitternacht Heli Deinboek
Brenna tuats guat Hubert von Goisern
Heast as nit Hubert von Goisern
Weit, weit weg Hubert von Goisern
Alpenrap EAV
Märchenprinz EAV
Der Kommissar Falco
Hoch am Berg Alf Poier
Nowak Marie Tom Waits/Reisser
Umweg ham Tom Waits/Reisser
Voll mit Bourbon Tom Waits/Reisser
A Single is einsam Eric Clapton/Heli Deinboek
Oh Gerda Eric Clapton/Reisser
Tränen da oben Eric Clapton/Reisser
Purpur Regn Prince/Reisser
A jeda hot sein Schmerz REM/Reisser
Bauer sucht Frau Frankie goes to Hollywood/Reisser
Steckalhaxn Lyle Lovett/Reisser
I hob an Nam Jim Croce/Putzinger/Reisser
Einzelgänger Neil Diamond/Reisser
Ham kummst Seiler/Speer

Bilder

 

 

Pressestimmen

Drei Stimmen, drei Gitarren, ein Bass, ein Akkordeon, ein wenig Percussion und zwei Magnumflaschen Heurigen (…) – mehr brauchen die drei Österreicher und zwei Bayern von Austria 4+ (die sich in dieser Konstellation eigentlich in Austria 3+2 umbenennen könnten) nicht, um österreichischem Liedgut zwischen Hans Moser und Hubert von Goisern, vor allem aber von Rainhard Fendrich und Georg Danzer zu huldigen.

Bericht im Donaukurier 8.01.2020


Mit Georg Danzers „Ollas leiwand“ geht’s los. Ohne wortreiche Begrüßung – und ganz programmatisch. Denn das neue Programm von Austria 4+ ist ein Wohlfühlprogramm – zum Lachen, zum Nachdenken, zum romantischen Schwelgen, mit poetischen, dunkelgrauen, bitterbösen Texten und den beliebtesten Austropop-Hits aller Zeiten. „Eingschenkt und aufgwärmt“ heißt das dritte Liveprogramm der Ingolstädter Kultband.

Bericht im Donaukurier 3.05.2017


Als Austria 4+ sind sie in der Region längst Kult und sorgen für volle Konzertsäle. Dabei haben alle einen ganz anderen Brotberuf. Peter Reisser, Richard Putzinger, Aurel Bereuter und Stefan Leonhardsberger sind Schauspieler – sogar preisgekrönte, denn alle sind Träger des Ingolstädter Rotary-Theater-Publikumspreises. Noch etwas verbindet sie: Sie sind alle Österreicher, und wenn sie musizieren, schwelgen sie gern in heimischem Liedgut. Lieder von Fendrich, Danzer und Ambros, Ostbahnkurti und Hubert von Goisern, STS und Heli Deinboek stehen auf ihrem Programm, dazu Songs von Tom Waits oder Eric Clapton.

Bericht im Donaukurier 22.2.2013


Am Ende gibt es Standing Ovations, drei Zugaben – und ein Publikum, das beschwingt, mit glückseligem Lächeln und summend das Große Haus verläßt. Austria 4+ hat zur Release Party ihrer neuen CD „Für a Handvoll Schilling“ geladen, das auch dem neuen Programm den Namen gab – und bekannten Austropop in der Interpretation der Ingolstädter Kultband verspricht. Das Stadttheater ist ausverkauft, die Stimmung ausgelassen.

Besprechung im Donaukurier 25.02.2015


„Ollas leiwand? Nein. Mit Sicherheit war es sogar das leiwandste Konzert, das an diesem Abend in ganz Bayern zu hören war. Man stelle sich Georg Danzer, Wolfgang Ambros und Reinhard Fendrich zu ihren besten Zeiten gemeinsam in Riedenburg auf der Bühne vor – und alle drei können noch dazu plötzlich richtig gut singen!

Besprechung im Donaukurier 25.09.2013


Mit ganz viel Herz…Austria 4+ begeistert Besucher im proppenvollen Veranstaltungsraum des Hopfenmuseums.

Besprechung im Donaukurier 27.02.2013


Vier singende Schauspieler – alle aus Österreich, seit Jahren in Ingolstadt ansässig und heimisch sowie Publikumspreisträger des Stadttheaters Ingolstadt – haben sich selbst nicht nur ein musikalisches Trostpflaster gegen mutmaßliche Heimwehattacken verordnet, sondern nehmen das Publikum gut gelaunt mit auf eine Erinnerungsreise. Einmal Austropop hin und zurück

Besprechung im Donaukurier 13.11.2011


Eine 1+ für „Austria 4+“

Besprechung in der Neuburger Rundschau 15.11.2011